Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!
An der Technischen Hochschule Wildau ist vorbehaltlich der Förderung (EU-gefördertes Projekt European Digital Innovation Hub (EDIH) „pro_digital“) ab 01.01.2026 folgende Stelle zu besetzen:
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und hat eine Laufzeit entsprechend der Förderung von voraussichtlich 36 Monaten.
Gesucht wird eine ebenso motivierte wie kommunikationsstarke Persönlichkeit, die den EDIH pro_digital im Bereich Kommunikation und Dissemination prägt und voranbringt. Der EDIH agiert als Konsortium aus der TH Wildau (Konsortialführer), der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sowie der DigitalAgentur Brandenburg und der Digitalagentur Berlin. pro_digital ist einer von derzeit 17 in Deutschland und einer von über 150 EDIHs in Europa, die durch das DIGITAL EUROPE Programm der Europäischen Union gefördert wird. Aufgabe des EDIHs ist es, Klein- und Mittelständische Unternehmen sowie den Öffentlichen Sektor bei der digitalen Transformation sowie der Nutzung von Technologien der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen. Der EDIH pro_digital hat eine Laufzeit von 36 Monaten und einen geplanten Start der zweiten Förderperiode zum 1.1.2026. pro_digital steht unter der fachlichen Leitung von Prof. Isabell Peters.
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Derzeit sind ca. 3.400 Studierende immatrikuliert. Als forschungs- und transferstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften finden wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.
Besuchen Sie uns gerne vorab online!
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Bitte bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16.11.2025.
Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau