Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.700 Studierenden, 80 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Unser Denken und Handeln ist durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.
Der zum Sommersemester 2021 neu startende Master-Studiengang „Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen“ (M. Eng.) und die zugehörige vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gestiftete Professur stärken das Profil des Fachbereichs und der Hochschule. Beide tragen zum weiteren Ausbau des strategischen Themenfelds Verkehr und Mobilität an der TH Wildau bei. Der/die wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ist je zur Hälfte in der Lehre und der Koordination des Studiengangs tätig. Vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den Fördermittelgeber können sich Perspektiven für eine weitergehende Beschäftigung über den 31.12.2023 hinaus ergeben.
Du hast Lust das Thema Radverkehr voranzubringen und willst beim Aufbau eines in Deutschland einzigartigen Studiengangs von Anfang an dabei sein? Du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen in der Hochschullehre sammeln können und großes Interesse an Forschung zum Radverkehr? Zudem hast du großes Interesse an kollegialer inter- sowie transdisziplinärer Zusammenarbeit? Dann bietet Dir diese Stelle die einzigartige Chance, deine Begeisterung und Expertise bei der Gestaltung des Studiengangs ‚Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen‘ einzubringen und die ersten spezialisierten Radverkehrsplanerinnen und Radverkehrsplaner auszubilden. Bewirb Dich jetzt! Die Möglichkeit einer Promotion ist in Kooperation mit einer Universität gegeben.
Bitte bewirb dich über unser Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 1. März 2021:
Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen in nicht-elektronischer Form werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert
entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei
gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind
willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6
Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für
Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der TH Wildau ergeben. Nach Abschluss
des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz