Banner

Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!


Für unsere Hochschulbibliothek suchen wir zum 1. September 2025 eine*n engagierte*n Auszubildende*n für den Ausbildungsberuf


Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste (w/m/d) Fachrichtung Bibliothek
Kennziffer: 2025_202_Azubi



Mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken erlernst Du die effektive systematische Beschaffung, Aufbereitung und Vermittlung von Informationen und Medien aller Art. Neben der anschließenden Sicherung, Verknüpfung und Pflege der Daten gehört auch die kompetente Beratung und Auskunftserteilung an die Bibliotheksnutzer*Innen zu den Ausbildungsinhalten.


Voraussetzungen:

Du verfügst über einen mindestens guten Abschluss der allgemeinen Hochschulreife, fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife, Mittleren Reife oder mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss (oder hast einen dieser Abschlüsse in Aussicht).


Wenn Du Dich für diesen Beruf begeistern und die folgenden Fragen mit „ja“ beantworten kannst, solltest Du Dich bei uns bewerben:

  • Du hast Freude am Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie?
  • Du hast gute Noten in Deutsch und Englisch?
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und kommunizierst gern?
  • Du verfügst über ein gutes logisches Denkvermögen?
  • Du arbeitest gern gemeinsam im Team und hast ebenso Freude am selbständigen Arbeiten?

Was bieten wir?

  • attraktive Vergütung nach dem TVA-L BBiG (beginnend mit 1.236,82 € brutto/Monat)
  • zusätzliche Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
  • flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Lebensumständen und dem Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten)
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
  • Mensa auf dem Campus
  • verschiedene Gesundheits- und Sportangebote

Benefit 1 Benefit 3 Benefit 6

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz TVA-L BBiG.




Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.


Informationen

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, die Vergütung erfolgt gemäß TVL-A BBiG.

Informiere Dich gerne über unsere  Hochschulbibliothek die Ausbildung und unsere Hochschule im Allgemeinen:
www.th-wildau.de


Fragen zur Bewerbung?

Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt


Unser Campus
direkt an der S-Bahn

Map



TH Wildau in Zahlen

  • ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
  • ca. 450 Beschäftigte
  • davon ca. 90 Professor*innen
  • ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen


 Besuch uns gerne vorab online!


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte bewirb Dich über unser
Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum
6. April 2025.


 Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau

Zurück zu den Ausschreibungen Online-Bewerbung