Banner

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Besuchen Sie uns gerne vorab online!

An der Technischen Hochschule Wildau ist im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachgebiet
„KI-unterstützte Engineering-Prozesse in der Struktur- und Systemdynamik“
Kennziffer 2023_111143_1

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit befristet für zwei Jahre. Eine Verlängerung über Forschungsprojekte ist geplant.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.


In einem Team entwickeln und erstellen Sie einen Labordemonstrator sowie dessen Abbildung in Simulationsmodellen der Struktur- und Systemdynamik auf Komponenten- und Systemebene. Zudem werden Algorithmen zur Auswertung und Analyse, deren Implementierung, der Zustandsbeurteilung und Prädikation, sowie einer anforderungsgerechten Applikation der Aufnehmer zur Schwingungsanalyse erforscht und angewandt. Für die Abschätzung und Bewertung von Schäden sollen numerische Sensitivitätsstudien erstellt werden, die mit experimentellen Messungen zu validieren sind. Hierbei ist die enge Verzahnung von Simulation und Experiment essentiell. Anschließend werden Methoden zur prädiktiven Wartung auf Basis der digitalen Zwillingtechnologie entwickelt.
Das Fachgebiet „KI-unterstützte Engineering- Prozesse in der Struktur- und Systemdynamik“ beschäftigt sich mit der KI-basierten Zustandsüberwachung von Antriebsstrangkomponenten und Leichtbaustrukturen. Dabei werden Methoden für die schwingungsbasierte, prädiktive Zustandsüberwachung untersucht und entwickelt. Anhand kontinuierlicher Schwingungsmessungen soll der Zustand von Systemen bewertet werden, um so z.B. Schäden zu identifizieren, zu lokalisieren und die Restlebensdauer abzuschätzen.

Das Thema eignet sich für eine Promotion.

Ihre Aufgaben:

  • Erforschung von KI -basierten Methoden in einem wissenschaftlichen Projekt, Anfertigen von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Erstellung und Durchführung von FEM-Simulationen und Sensitivitätsstudien bezüglich Schadensidentifikation
  • Messungen am Labordemonstrator
  • Entwicklungen von KI-basierten Methoden zur Auswertung und Analyse
  • anforderungsgerechte Applikation integrierter Sensorik zur Schwingungsanalyse
  • Entwicklung und Implementierung der Zustandsbeurteilung und prädiktiver Methoden
  • Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und den Mitarbeiterinnen des Labors

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent), vorzugsweise mit Schwerpunkt Schwingungsdynamik und Numerik (Maschinenbau, Physikalische Technik, Mechatronik etc.)
  • Kenntnisse in den Bereichen Modalanalyse, Strukturdynamik und Materialmodellierung
  • Kenntnisse in der numerischen Simulation sowie MATLAB
  •  Eigeninitiative und die Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in einem Arbeitsumfeld

Wir bieten Ihnen:


Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de


Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 17. Dezember 2023.

Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau

Image
Image
Image

Impressum           Datenschutz            Barrierefreiheit
Verantwortlich für diese Seite: SG Personal
Zurück zu den Stellenausschreibungen Online-Bewerbung