Banner

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Besuchen Sie uns gerne vorab online!

An der Technischen Hochschule Wildau suchen wir ab sofort eine/einen

Akademische Mitarbeiterin / akademischen Mitarbeiter (w/m/d)
– Data Steward – für die Leitung des Teilprojekts im brandenburgweiten BMBF-Verbundprojekt
„IN-FDM-BB: Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg“
der Technischen Hochschule Wildau
Kennziffer 2023_IN-FDM-BB

in Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden, befristet bis 30. September 2025. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13.


Das BMBF-Verbundprojekt IN-FDM-BB hat im Oktober 2022 gestartet und ist ein Ergebnis der Landesinitiative FDM-BB (siehe https://fdm-bb.de), in der die Brandenburgischen Hochschulen seit 2019 konstruktiv und systematisch an dem Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) zusammenarbeiten. Ziel dieses starken Netzwerkes und des Projekts IN-FDM-BB ist die Institutionalisierung eines nachhaltigen Forschungsdatenmanagements an den Brandenburgischen Hochschulen. Dies soll erreicht werden durch einen systematischen und kooperativen lokalen Kompetenzaufbau sowie den landesweiten Aufbau gemeinsamer Dienste und Dienstleistungen. Sie unterstützen als Data Steward die Etablierung des FDM an der TH Wildau und bringen sich von Wildau in das Netzwerk ein. Die TH Wildau versteht FDM als wichtigen Aspekt des wissenschaftlichen Arbeitens und Teil der Open Science.

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Derzeit sind ca. 3.300 Studierende immatrikuliert. Als forschungsstarke Hochschule wird die TH Wildau zusammen mit den anderen Brandenburgischen Hochschulen das Forschungsdatenmanagement systematisch für die jeweilige Institution erschließen.

Sie sind eingebunden in das Team des Zentrums für Forschung und Transfer (ZFT) unter der Leitung des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau des Forschungsdatenmanagements an der TH Wildau
  • Koordination des lokalen Kompetenzaufbaus zum FDM
  • enger Austausch mit den Hochschulen des Landes Brandenburg als Verbundpartnern im Projekt
  • Mitarbeit bei der Auswertung der Bedarfsanalyse im Verbund
  • Umsetzung der ermittelten Bedarfe
  • Formulierung, Verabschiedung und Evaluation der im Projekt befristeten FDM-Strategie
  • Mitarbeit und Erreichen der im Projekt definierten Meilensteine
  • enger Austausch zwischen den Partnern im Verbund
  • Erhebung der strukturellen/infrastrukturellen Rahmenbedingungen für FDM
  • Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum FDM und angrenzenden Themenbereichen sowohl innerhalb der TH Wildau sowie innerhalb des Verbunds
  • Entwicklung und Durchführung persönlicher Beratung; Ergänzung durch spezifische, bedarfsgerechte Materialien und FDM-Handreichungen (Entwicklung individuell bzw. im Verbund)
  • Beteiligung an hochschulübergreifendem Austausch innerhalb des Verbunds und mit weiteren potenziellen Erfahrungsträgern (Personen, Institutionen)
  • Erstellung und Durchführung von Präsentationen von Sachständen und Ergebnissen innerhalb der TH Wildau sowie innerhalb des Verbundes bzw. darüber hinaus in Schrift und Wort (Lightning Talks, Beiträge in Fachzeitschriften etc.)
  • Beteiligung an Kommunikationsmaßnahmen zum Thema FDM innerhalb der TH Wildau sowie des Verbundes (Homepage, Blog-Postings, Lessons Learnt-Beiträgen)
  • Anbindung des FDM an die der Aufgaben des Zentrums für Forschung und Transfer

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.-Diplom- oder Master-Abschluss), gerne aus dem Bereich Informationswissenschaften oder einem für diese Stelle qualifizierenden Fach
  • erste Erfahrungen im Bereich FDM sowie in der standardkonformen Beschreibung von Daten
  • erste Erfahrungen und/oder Kenntnisse in den Bereichen Open Science im Allgemeinen und Open Data, Open Data Publikationen oder FAIR-Prinzipien wünschenswert
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in (weitere) Themenbereiche des FDM sowie zur Teilnahme an Weiterbildungen zum FDM und angrenzenden Themenbereichen
  • vorzugsweise Erfahrungen in der interdisziplinären Projektarbeit
  • sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • hohe Eigenmotivation und Fähigkeit zur selbstständigen, proaktive Arbeitsweise
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kreativen und konzeptionellen Arbeit sowie zum trans- und interdisziplinären Denken

Wir bieten Ihnen:


Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de


Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 3. Dezember 2023.

Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau

Image
Image
Image

Impressum           Datenschutz            Barrierefreiheit
Verantwortlich für diese Seite: SG Personal
Zurück zu den Stellenausschreibungen Online-Bewerbung