Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!
An der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Qualifizierungsstellen zum Zweck der Promotion zu besetzen:
Die Beschäftigung erfolgt befristet für 3 Jahre (mit der Option auf Verlängerung um bis zu 2 Jahre) im Umfang von 30 Wochenstunden.
Die TH Wildau ist sich ihrer wachsenden Bedeutung als forschende und lehrende Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) bewusst und verfolgt das Ziel, die hervorragende Ausbildung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einer frühen Karrierephase weiter zu stärken. Sie möchte dafür u.a. Promotionen systematisch und strukturiert ermöglichen. In Ergänzung des bestehenden und etablierten Systems der kooperativen Promotionen mit Universitäten werden im Rahmen des Promotionskollegs der brandenburgischen HAW Promotionsvorhaben qualitätsgesichert durchgeführt.
Die drei Qualifizierungsstellen werden im Rahmen des sich derzeit im Aufbau befindenden Promotionskollegs ausgeschrieben. Diese gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der vier HAW des Landes Brandenburg dient der Durchführung von Promotionen (§ 33 BbgHG), die von forschungsstarken Professorinnen und Professoren der beteiligten HAW betreut werden. Die Gleichwertigkeit der Promotionsverfahren zu solchen an bzw. mit Universitäten wird gewährleistet. Die Qualitätssicherung der Promotionsverfahren erfolgt durch geeignete Maßnahmen (u.a. Betreuungsvereinbarungen, Promotionslogbücher, fachliche und überfachliche Qualifikationsmaßnahmen, Trennung von Betreuung und Begutachtung). Ein unterstützendes Promotionsprogramm wird hierzu entwickelt und angeboten.
Die Bearbeitung eines der folgender Promotionsthemen ist im Rahmen dieser ausgeschriebenen Stellen möglich:
Einzureichende Bewerbungsunterlagen
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Besuchen Sie uns gerne vorab online!
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Bitte bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 27.11.2025.
Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau